130 Jahre wird die Kieler Woche alt und 125 Jahre der Kieler Yacht-Club, rund drei Millionen Besucherinnen und Besucher werden erwartet und 5000 Seglerinnen und Segler.
Die heiße Phase hat begonnen. Seit gestern Abend ist der aktuelle Stand des Kieler Woche Musikprogramms 2012 auch beim Exilkieler wieder online. Die Links zu allen Bühnen findet Ihr unter „Programm Kieler Woche 2012“.
Mit dem seemännischen Glasen (drei Doppelschläge und ein einfacher Schlag einer Schiffsglocke) und dem lautstarken Schiffskommando „Leinen los!“ wird die Kieler Woche 2012 am Sonnabend, 16. Juni, um 19.30 Uhr offiziell eröffnet. Im Anschluss an die Kieler-Woche-Eröffnung steht Bob Geldof auf der Rathausbühne und in der ganzen Innenstadt wird es eng beim traditionellen Holstenbummel.
Auf den neu gestalteten Internetseiten von www.kieler-woche.de steht alles Wissenswerte zum Segeln und zum Sommerfest. Nach jedem der mehr als 2000 Kieler-Woche-Termine kann im Veranstaltungskalender gesucht werden. Termine können auf elektronische „Merkzettel“ gezogen und ausgedruckt werden. In der Kieler Woche wird die Website immer wieder aktualisiert mit Informationen, Segelergebnissen, Pressemitteilungen, Fotos und Texten. Multimediastudenten der Fachhochschule Kiel produzieren aktuelle Videos vom großen Sommerfest.
Das umfangreiche Kieler-Woche-Programmheft erscheint Anfang Juni.
Wie jedes Jahr werde auch ich versuchen, Euch auf dem Laufenden zu halten – dabei könnt Ihr mich unterstützen. Sollte mir etwas entgangen sein, schickt mir einfach eine Mail oder schreibt es in die Kommentare.
Wir sehen uns auf der Kieler Woche 2012!