
Sport auf der Kieler Woche – das ist viel mehr als Segeln. Auf dem Wasser, in Hallen und auf Sportplätzen finden zahlreiche Turniere, Wettbewerbe und Vorführungen statt. Während viele davon schon auf eine lange Tradition zurückblicken, stehen die sogenannten Funsportarten erst seit relativ kurzer Zeit auf dem Kieler-Woche-Programm.
Neben dem 3. Wake Masters im Bootshafen und dem Mobilcom-Debitel Ocean Jump am Germaniahafen kommen Trendsportfans in diesem Jahr vor allem auf der Reventlouwiese voll auf ihre Kosten. Dort präsentieren die Kiel-Marketing GmbH, das Segelcamp Camp 24/7 und das Kieler-Woche-Büro von Montag, 24. Juni, bis Freitag, 28. Juni, jeweils 12 bis 18 Uhr, die Kieler-Woche-Trendsporttage. Vereine und Unternehmen stellen ihre Sportangebote vor und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Am Montag, 24. Juni, startet das Programm gleich mit Höchstgeschwindigkeit: Beim Speedminton ist eine gute Reaktionsfähigkeit gefragt. Diese spezielle Form des Federballspiels wird mit deutlich schnelleren und windstabileren Bällen gespielt und eignet sich daher besonders für die Küsten und Strände in und um Kiel.
Auch am Dienstag, 25. Juni, wird noch Speedminton gespielt. Außerdem können sich die Besucherinnen und Besucher dann im BMX-fahren üben. In kleinen Workshops auf der Mini-Rampe gibt es die Möglichkeit, erste Fahrversuche zu unternehmen und erste Tricks einzuüben. Die BMX-Bikes können wie das gesamte Sicherheitsequipment vor Ort kostenlos geliehen werden.
Am Mittwoch, 26. Juni, und Donnerstag, 27. Juni, steht das Kieler-Woche-Beachvolleyball–
Zum Abschluss der Trendsporttage auf der Reventlouwiese wird es am Freitag, 28. Juni, noch einmal rasant. Im Mittelpunkt steht dann eine schnelle Scheibe: Beim Ultimate Frisbee wird diese nicht nur einfach hin- und hergeworfen, sondern von Mannschaften auf Körbe oder Tore gespielt.
Egal ob Speedminton, BMX, Beachvolleyball oder Ultimate Frisbee: Alle Funsportangebote auf der Reventlouwiese sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das gesamte Programm mit Uhrzeiten sowie weitere Informationen stehen auch unter www.camp24-7.de im Internet.
Quelle: Pressedienst der Landeshauptstadt Kiel
About The Author
Vielleicht auch interessant
3 thoughts on “Trendsportarten erobern die Kieler Woche 2013”
Comments are closed.
Siehst Du, das waren alles mal Trendsportarten… 😉
Siehst Du, das waren alles mal Trendsportarten. 😉
„Speedminton, BMX, Beachvolleyball oder Ultimate Frisbee“ Trendsportarten? erinnert mich irgendwie an #Neuland.
Meinen ersten Frisbee hatte ich mit 8, mein erstes BMX hatte ich mit 13… leider ja schon Dekaden her….